Unsere Geschichte


Der Grund und Boden, auf dem sich unser Betrieb befindet, wurde im Jahr 1845 von unseren Vorfahren erworben. Um diese Zeit entstand auch das auf der Postkarte abgebildete Gebäude „Gasthaus und Post F. Leverenz“.
Vor dem Haus befand sich ein Schlagbaum, an dem Wegegeld entrichtet werden musste. Unsere Vorfahren übernahmen das Kassieren, die Wartung der Beleuchtung sowie Aufgaben im Zusammenhang mit dem Ausspann. Hierfür wurde ein separater Raum bereitgehalten. Die Vergütung belief sich auf zwanzig Reichstaler pro Jahr. Der entsprechende Vertrag sowie der originale Stempel sind bis heute in den Familienakten erhalten.
Ein weiteres wichtiges Dokument ist die Konzession zum Betrieb einer Schank- und Gastwirtschaft, die am 9. Januar 1866 vom „Königlich Hannoverschen Amt“ in Soltau ausgestellt wurde. Die Gültigkeit der Konzession begann rückwirkend zum 1. Juli 1865. Inhaber war damals Friedrich Leverenz, der Urururgroßvater des heutigen Betreibers.
Unser Familienbetrieb heute
Neben einer gemütlichen Gaststätte mit drei Clubräumen verfügen wir über:
-
einen geräumigen, flexibel abtrennbaren Tanzsaal,
-
Gästezimmer mit Dusche und WC,
-
eine vollautomatische Bundeskegelbahn (Fertigstellung 1982).
Zudem betreiben wir einen kleinen Getränkeshop mit Schwerpunkt auf Spirituosen.